Was ist ein Gemeinschaftsdienst?
Ein Gemeinschaftsdienst ist neben dem Saalbeitrag der semesterweise Beitrag jedes Mitglied zum Saalerhalt. Dieser ist verpflichtend für alle Mitglieder, damit unser Saal immer im besten Zustand ist und bleibt.
Alle Vorstandsmitglieder können solche Gemeinschaftsdienste vergeben und anerkennen. Sollte mal kein offener Gemeinschaftsdienst hier ausgeschrieben sein, dann wende dich einfach an ein Amt deiner Wahl. Tipp: Die Orgwarte haben eigentlich immer was. Oder reiche Vorlagen ein (siehe unten).
Bitte wendet euch IMMER an die als Ansprechpartner genannten Warte, damit es zu keiner Doppelvergabe kommt.
Offene Gemeinschaftsdienste
-
Impulsschild anfertigen/anfertigen lassen
Beschreibung
Für den Impuls soll, wie bei Eutektikum und Kette vorhanden, ein Namensschild angefertigt werden, welches wir mit vollem Stolz aufhängen können.
Ort/Ansprechpartner
IK-Haus|Homeoffice|Institute / Orgwarte
Ausgeschrieben am: 27.02.2024
-
Verkauf von alten Bildschirmen
Beschreibung
Im OK-Haus haben wir noch alte Bildschirme aus OK-Haus-CIP-Pool-Zeiten. Diese sollen z.B. per EBay verkauft werden. Der Erlös geht natürlich an die Saalkasse ;).
Ort/Ansprechpartner
OK-Haus | Homeoffice / Ok-Haus-Wartin
Ausgeschrieben am: 20.12.2023
-
Verschönerungsideen für den Saal
Beschreibung
Nach dem Umbau bei dem AGATE werden Verschönerungsideen für unsere Säle gesucht. Kreativität ist also ein Muss. :)
Ort/Ansprechpartner
IK-,OK-Haus, Homeoffice / Orgwarte
Ausgeschrieben am: 25.08.2022
-
Planen der Wandbemalung im Saal
Beschreibung
"Unser [Saal] soll schöner werden" ~ Oma aus dem Film "Traumschiff Surprise". Getreu dem Motto soll die neue Wandbemalung graphisch visuell vorbereitet werden. Dazu benötigen wir ein Mitglied mit künstlerischer Hand und/oder Grafiksoftwareskills.
Ort/Ansprechpartner
Homeoffice | OK- | IK-Haus / Saalsprecher
Ausgeschrieben am: 02.06.2023
Dauerhafte Gemeinschaftsdienste
Als weitere Option ist es möglich auch gute Vorlagen als Gemeinschaftsdienst an die Vorlage zu übergeben. Dabei gilt es einiges zu beachten:
- Nach Ermessen der Vorlagenwarte werden eingereichte Vorlagen hinsichtlich Ihrer Qualität bewertet. Das heißt, eine sehr gute Vorlage kann genau so viel wert sein wie mehrere anständige. Schlechte Vorlagen können auch abgewiesen werden, da sie keinen gemeinschaftlichen Wert haben. Eine detaillierte Übersicht zu den Beurteilungskriterien findet ihr hier.
- Bitte schickt die Vorlagen, die Ihr als Gemeinschaftsdienst einreichen wollt, nach folgendem Schema benannt per Mail an die Vorlagenwarte:
<Modulname><Art><WS/SS><Jahr><mL/oL>
Arten:
KL - Klausur
GP - Gedächtnisprotokoll
ÜB - Übung
ZSM - Zusammenfassung
FK - Fragenkatalog
Semester:
WS - Wintersemester
SS - Sommersemester
Zusatzinfos:
mL - mit Lösung
oL - ohne Lösung
Beispiel: ET2 Klausur aus WS17 ohne Lösungen -> "ET2 KL WS 2017 oL"
Der Saal profitiert von einer guten und aktuellen Vorlage, weshalb diese auch als Gemeinschaftsdienst anerkannt werden. Wenn Ihr also gute Mitschriften, Altklausuren oder anderes angesammelt habt, könnt Ihr diese mit einem kleinen Profit eurerseits an den Saal abgeben. Natürlich könnt Ihr aber auch jeder Zeit eure Vorlagen auch so bei der Vorlage los werden.